PbW auf YouTube
Der PbW ist nun auch auf YouTube. Jeden Samstag ein neues Video, unter anderem mit Rückblicken von Lagern, Probenvideos und vieles mehr. Einfach mal reinschauen!
Die Andechser wurden schon früh als „Geschlecht der Heiligen und Helden“ gerühmt. Sie zählen als eine der bedeutendsten und mächtigsten Adelsfamilien des Deutschen Reiches im Hochmittelalter. Zunächst rund um den Dießen bzw. Andechs ansässig, weiteten sie ihr Besitztum auf das Land zwischen Staffelsee und Ammersee im Westen, Starnberger See im Osten und Karwendel mit Seefeld im Süden aus. Sie beherrschten wichtige Straßen nach Mitteldeutschland, saßen in bedeutenden Gebieten der Alpen und kontrollierten unter anderem den Brenner. Neben ihren Besitztümern in Südbayern zählte aber auch – für uns weit interessanter - fast ganz Oberfranken (Raum Bamberg, Coburg, Hirschberg, Hof, Bernstein, Bayreuth) zu ihrem Herrschaftsgebiet.
Die Heiratspolitik der Familie verband sie mit dem französischen und dem ungarischen Königshaus und dem Herzog von Schlesien. Durch die Verehrung zweier berühmter Familienangehörigen, der Heiligen Hedwig von Schlesien und der Heiligen Elisabeth von Thüringen, lebt die Erinnerung an die Familie bis heute weiter.
Soweit erst einmal eine ganz grobe Einführung zu den Andechsern. Schauen wir uns nun einmal die Familie etwas genauer an. Wir beginnen mit der Geschichte der Grafen von Dießen-Andechs.
Der PbW ist nun auch auf YouTube. Jeden Samstag ein neues Video, unter anderem mit Rückblicken von Lagern, Probenvideos und vieles mehr. Einfach mal reinschauen!
Die Meutengruppenstunde und die Sippengruppenstunde am 02.02.18 entfallen leider, da wir Gruppenführer auf Fahrt gehen!
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2018 mit vielen neuen schönen Erlebnissen. Wir selbst freuen uns auf viele neue Aktionen und Erfahrungen, die wir sammeln werden.
2016 konnten wir, dank unserer Wölflinge und Pfadfinder, einen überdurchschnittlichen Lachfaktor verzeichnen. Ein Sockenimprotheater erzählte uns die Geschichte eines Jungen der von Wohlstand geprägt und einem Engel der ihm beibrachte, dass Herzlichkeit und Offenheit gegenüber anderen einem selbst Freude bringt.
In den Süden, Osten, Westen und Norden sind wir zusammen gereist, um das vielfältige
Europa zu erkunden. Zusammen mit den Bamberger Pfadfindern haben wir jeden Tag neues zu dem jeweiligen Land gelernt. Unter anderem Facts zu den Bräuchen, typisches Essen, es wurde getanzt, Lieder gesungen und vieles mehr gab es zu entdecken.
In diesem Jahr ging unsere Großfahrt nach Litauen, dort trafen wir uns mit den litauischen Pfadfindern zu einem Austausch am Lagerfeuer. Ein mehrtägiger Kanuhaijk sowie Zwischenstops in Klaipeda und Vilnius, die Landeshauptstadt, waren unser Rahmenprogramm.
Diese Seite wurde gedruckt am: 2018-04-23 um 06:01:43 Uhr
Adresse: http://www.pfadfinder-bayreuth.de/andechs-meranier/einflussgebiet/
Die Grafen von Andechs (anfangs Grafen von Dießen) weiteten durch ihre Heiratspolitik in kurzer Zeit ihren Einflussbereich weit aus. Dieser reichte vom Brenner bis Hof. Und ihre Macht wurde immer größer.